Professionelle USB-Stick Datenrettung – No Data, No Fee Garantie

USB-Stick Datenrettung in Deutschland: RecDati rettet Daten von defekten, gelöschten oder beschädigten USB-Sticks. Kostenlose Analyse, ISO-Reinraum, Express-Service.

WIE VIEL WIRD ES KOSTEN?
Berechnen Sie jetzt Ihr Angebot!

USB-Sticks sind nach wie vor eines der meistgenutzten mobilen Speichermedien – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Ob für den schnellen Austausch von Dokumenten, die Archivierung wichtiger Präsentationen oder als Backup-Lösung: Die kleinen Speichermedien sind allgegenwärtig. Doch trotz ihrer Beliebtheit und Flexibilität sind USB-Sticks anfällig für Defekte, logische Fehler oder Datenverluste.

RecDati ist Ihr Spezialist für die USB-Stick Datenrettung in Deutschland. Mit über 15 Jahren Erfahrung, einem ISO-zertifizierten Reinraum und modernsten Tools stellen wir gelöschte, beschädigte oder unzugängliche Daten schnell und zuverlässig wieder her.


Häufige Ursachen für Datenverlust bei USB-Sticks

Ein Datenverlust auf USB-Sticks kann durch zahlreiche Faktoren ausgelöst werden:

  • Physische Schäden: Abgebrochene USB-Anschlüsse, defekte Lötstellen oder beschädigte Speicherchips.
  • Dateisystemfehler: Fehlerhafte Dateizuordnungstabellen (FAT32, exFAT, NTFS) oder defekte Partitionen.
  • Elektrische Defekte: Überspannungen, Kurzschlüsse oder fehlerhafte Spannungsversorgung am USB-Port.
  • Firmware- und Controller-Probleme: Fehlerhafte Steuerchips machen gespeicherte Daten unzugänglich.
  • Logische Fehler: Gelöschte Dateien, Quick-Formatierungen oder Virenbefall.

USB-Stick Typen und Besonderheiten

USB-Sticks sind in vielfältigen Varianten auf dem Markt. Wir unterstützen alle Typen:

  • Standard-USB-Sticks (USB 2.0, 3.0, 3.2, 4.0)
  • Micro-USB und OTG-Sticks für Smartphones und Tablets
  • USB-C-Sticks für moderne Geräte
  • Sticks mit Hardware-Verschlüsselung (z. B. IronKey, Kingston DataTraveler, SanDisk Secure)
  • Werbe-USB-Sticks oder Modelle mit integriertem Branding
  • Exotische NAND-Flash-Layouts oder Monolith-USB-Sticks

Besonders Monolith-Sticks (bei denen Speicher und Controller in einem vergossenen Block integriert sind) stellen hohe Anforderungen an die Datenrettung. Hier setzen wir auf Chip-Off-Recovery-Verfahren, bei denen die Speicherchips entnommen und direkt ausgelesen werden.


Ablauf der USB-Stick Datenrettung bei RecDati

  1. Analysephase: Untersuchung des USB-Sticks, Diagnose von physischen oder logischen Defekten.
  2. Sicheres Imaging: Erstellung einer 1:1-Kopie aller Speicherbereiche, um Risiken zu vermeiden.
  3. Reparatur oder Chip-Off: Reparatur von Anschlüssen oder direkter Zugriff auf NAND-Speicherchips.
  4. Rekonstruktion: Wiederherstellung der Dateistruktur durch spezielle Software und manuelle Analyse.
  5. Datenextraktion & Sicherung: Übergabe der Daten auf einem neuen, sicheren Datenträger.

Bundesweiter Service mit Abholung

Egal ob Ihr USB-Stick in einer Privatwohnung, einem kleinen Unternehmen oder einem Großkonzern zum Einsatz kam – wir bieten einen kostenlosen Express-Kurierdienst in ganz Deutschland.

Unser Service ist u. a. in folgenden Städten verfügbar:
Berlin, Essen, Hannover, Düsseldorf, Leipzig, Hamburg, Dresden, Frankfurt am Main, Stuttgart, Nürnberg


Warum RecDati?

  • No Data, No Fee – Sie zahlen nur, wenn wir Ihre Daten retten.
  • ISO-zertifizierter Reinraum für physisch beschädigte USB-Sticks.
  • 15+ Jahre Erfahrung mit Flash-Speichern und NAND-Recovery.
  • Spezialisierte Chip-Off-Technologien für Monolith-Sticks.
  • Absolute Diskretion und höchste Datensicherheit.

➡️ Jetzt unverbindliche Analyse anfordern und USB-Datenrettung starten!

📍 Kontakt RecDati
Adresse: Zelterstraße 10, 10439 Berlin, Deutschland
📞 Telefon: +49 9121 90011
🌐 Webseite: recdati.de
✉️ E-Mail: info@recdati.de


FAQ

1. Mein USB-Stick wird nicht erkannt – können die Daten trotzdem gerettet werden?
Ja, in vielen Fällen können wir die Speicherchips direkt auslesen und die Daten rekonstruieren.

2. Wie hoch sind die Erfolgschancen bei physischen Schäden?
Sehr hoch – insbesondere, wenn die Speicherchips selbst intakt sind.

3. Ist eine Rettung nach Formatierung möglich?
Ja, solange keine massiven Überschreibungen erfolgt sind, können Dateien vollständig wiederhergestellt werden.

4. Wie lange dauert eine USB-Datenrettung?
Meist zwischen 3–7 Werktagen, Express-Bearbeitung ist verfügbar.

5. Welche Dateitypen können gerettet werden?
Alle – von Office-Dokumenten über Fotos bis hin zu Datenbanken und Videoarchiven.


Rezensionen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – Andrea Keller
„Mein USB-Stick war gebrochen – RecDati hat alle Dateien zurückgeholt. Fantastisch!“

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – Michael Fischer
„Sehr professionell, transparente Kosten, schnelle Abwicklung.“

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – Julia Bauer
„Auch mein verschlüsselter USB-Stick konnte erfolgreich wiederhergestellt werden.“

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – Daniel Weber
„Toller Service, mein Projekt wäre sonst verloren gewesen.“

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – Petra Neumann
„Schnell, zuverlässig und absolut vertrauenswürdig. 100% Empfehlung.“


Datenrettung USB-Stick
Datenrettung USB-Stick
Nach oben scrollen